Philipp Hennevogl
Philipp Hennevogl wird 1968 in Würzburg geboren. Nach dem Abitur studiert er von 1988 bis 1994 Freie Kunst/Malerei an der Universität Gh-Kassel. Philipp Hennevogl arbeitet zunächst im Materialdruck und Holzschnitt. Er wendet sich sodann zunehmend dem Linolschnitt zu und verschreibt sich dieser Technik geradezu. Nicht nur seine großformatigen Motive zeigen sein meisterliches Können, sie erstaunen Fachwelt wie Sammler gleichermaßen.
–
Philipp Hennevogl stellt seine Arbeiten seit 1992 in regelmäßigen Abständen aus, so im Museum für Moderne Kunst (Frankfurt/Main), Museo della Xilografia (Carpi, Italien), Museum Fridericianum (Kassel), Neue Galerie Kassel, Triennale Kleinplastik Fellbach, Städtische Galerie Bietigheim/Bissingen, Kulturspeicher Würzburg, Museum Franz Gertsch (Burgdorf/Schweiz) – (Auswahl). Werke von Philipp Hennevogl sind in bedeutenden Sammlungen im In- und Ausland vertreten (MMK Frankfurt, Städel Frankfurt, Staatliche Museen Kassel, Investitionsbank Berlin, ING Belgien, Städtische Galerie Bietigheim Bissingen (Auswahl).
–
Philipp Hennevogl erhält 2009 den Kulturförderpreis seiner Heimatstadt Würzburg. Eine weitere ehrenvolle Auszeichnung ist seine Ernennung zum Mainzer Stadtdrucker für die Jahre 2010/2011. Aus diesem Anlass zeigt das Gutenberg-Museum eine umfangreiche Werkschau.
–
Das Jahr 2011 bringt einen weiteren besonderen Erfolg: Man ist im Museum Franz Gertsch, Burgdorf/Schweiz, auf ihn aufmerksam geworden. Er wird eingeladen, seine Arbeiten zusammen mit Christiane Baumgartner zu zeigen. Die Ausstellung ‚Schnitte ins Herz und in die Augen’ präsentiert sein künstlerisches Schaffen. Seit 2012 ist Philipp Hennevogl auch Gastprofessor an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Fachbereich Druckgrafik.
–
Die Homepage zeigt eine aktuelle Bildauswahl, weitere Motive gerne auf Anfrage.
Es werden alle 34 Ergebnisse angezeigt
-
Berg
4.900,00 € In den Warenkorb -
Zementwerk
5.650,00 € In den Warenkorb -
Distel
4.500,00 € In den Warenkorb -
Spirale
680,00 € In den Warenkorb -
Stadtpflanze
5.350,00 € In den Warenkorb -
Verzweigung
4.500,00 € In den Warenkorb -
Gelände
4.400,00 € In den Warenkorb -
Luxor
1.300,00 € In den Warenkorb -
Unterm Tisch
580,00 € In den Warenkorb -
Aschenbecher
940,00 € In den Warenkorb -
Glas auf Papier
940,00 € In den Warenkorb -
Olymp
250,00 € In den Warenkorb -
Pistole
1.600,00 € In den Warenkorb -
Fluss
5.900,00 € In den Warenkorb -
Frau vor Graukeil
400,00 € In den Warenkorb -
Wiese
3.100,00 € In den Warenkorb -
Schrank
1.350,00 € In den Warenkorb -
Aufzug
Weiterlesen -
Formstein
680,00 € In den Warenkorb -
Gardine
950,00 € In den Warenkorb -
Haufen Holz
4.380,00 € In den Warenkorb -
Stadtbild mit Gerüst
780,00 € In den Warenkorb -
Vorhang
950,00 € In den Warenkorb -
Hippie
1.630,00 € In den Warenkorb -
Louvre I, II und III
2.130,00 € In den Warenkorb -
Weide
1.300,00 € In den Warenkorb -
Oase
1.300,00 € In den Warenkorb -
Malve
1.300,00 € In den Warenkorb -
Kookaburra, gerahmt – Bestellung via Email/Telefon
Weiterlesen -
Essigbaum
1.500,00 € In den Warenkorb -
Aschenbecher
320,00 € In den Warenkorb -
Weihe
280,00 € In den Warenkorb -
Ecke, gerahmt – Bestellung via Email/Telefon
Weiterlesen -
Aronstab, gerahmt
Weiterlesen